Die Kfz-Servicecard für Ihr Smartphone

  • Relevante Informationen zum Kfz-Vertrag stets griffbereit
  • Im Schadenfall sofort zur Hand
  • Direkte Kontaktaufnahme mit dem BGV

Alle Infos griffbereit: Die digitale Kfz-Servicecard

Mit der digitalen Kfz-Servicecard haben Sie alle relevanten Daten rund um Ihren Kfz-Vertrag beim BGV immer griffbereit im Apple Wallet oder auf Ihrem Android Smartphone. Außerdem halten wir Sie per Push-Benachrichtigungen mit Service-Angeboten rund ums Auto immer auf dem Laufenden.

Ihre Vorteile der digitalen Kfz-Servicecard im Überblick

  • Sparen Sie sich die Suche nach Vertragsnummer, Kontaktdaten und Co.: Auf Ihrer digitalen Kfz-Servicecard haben Sie Telefonnummern bei Unfall oder Panne, E-Mail-Adresse, Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners, Link zur Online-Schadenmeldung, Link zum Kundenportal und Ihre persönlichen Daten stets auf dem Smartphone mit dabei.
  • Im Schadenfall sofort zur Hand: Mit der digitalen Kfz-Servicecard haben Sie im Schadenfall alle wichtigen Angaben immer dabei. Bei Bedarf können Unfallbeteiligte den QR-Code auf der Servicecard scannen und erhalten alle relevanten Informationen, die zur Bearbeitung des Schadenfalls notwendig sind.
  • Aktuelle Infos rund um den BGV: Mittels Push-Mitteilungen erhalten Sie die neuesten Informationen rund um das Thema Mobilität direkt auf Ihr Smartphone.

Übrigens: Die digitale Servicecard kann auf mehreren Smartphones gespeichert werden, sodass alle Fahrzeugnutzerinnen und -nutzer diese verwenden können.

In wenigen Schritten ganz einfach zu Ihrer digitalen Kfz-Servicecard:

  • Daten eingeben
  • Datenschutzhinweise bestätigen
  • Digitale Servicecard erstellen
  • Smartphone-Schritten folgen

Fragen und Antworten zu digitalen Kfz-Servicecard

Eine Wallet ist eine elektronische Geldbörse, in der Sie bequem Boarding-Tickets, Kreditkarten, Kinokarten und vieles mehr speichern können. Auch Ihre BGV Kfz-Servicecard können Sie sich jetzt in Ihre Wallet laden. So haben Sie alle wichtigen Informationen immer griffbereit.

Um die digitale Servicecard verwenden zu können, benötigen Sie die kostenfreie Wallet-App des jeweiligen Betriebssystem-Anbieters Ihres Smartphones. Auf vielen Geräten ist diese App bereits vorinstalliert.

Apple Wallet für iOS-Geräte: Apple App Store

Google Wallet für Android-Geräte: Google Play Store

Die Vorderseite der Servicecard besteht aus Ihrem Vor- und Nachnamen, Kfz-Kennzeichen, Vertragsnummer und einem QR-Code für Unfallbeteiligte.

Auf die Rückseite gelangen Sie, indem Sie die drei Punkte rechts oben auf der Servicecard auswählen. Dort finden Sie beispielsweise die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners, unsere Schadenhotline oder einen Direktlink zur Online-Schadenmeldung.

Falls Sie die digitale Servicecard von Ihrem Smartphone entfernen möchten, können Sie dies jederzeit in Ihrer Wallet vornehmen.

  1. Öffnen Sie die Wallet-App auf Ihrem Smartphone (Apple-Wallet für iOS-Geräte oder Google-Wallet für Android-Geräte).
  2. Wählen Sie die zu löschende Servicecard aus.
  3. Klicken Sie rechts oben auf die drei Punkte, um zur Rückseite der Servicecard zu gelangen.
  4. Auf iOS-Geräten klicken Sie auf „Karte entfernen“. Bei Android-Geräten scrollen Sie nach unten und wählen „Entfernen“.
  5. Bestätigen Sie das Löschen der Servicecard.

Passiert ein Unfall, können Sie dem Unfallbeteiligten den QR-Code auf der Vorderseite zum Scannen vorzeigen. Dadurch erhält der Unfallbeteiligte eine Servicecard mit allen relevanten Informationen, die zur Bearbeitung des Schadenfalls notwendig sind. Diese sind:

  • Vor- und Nachname der/des BGV Kundin/Kunden
  • Kfz-Kennzeichen der/des BGV Kundin/Kunden
  • Kontaktinformationen zum BGV
  • Zeitpunkt des Informationsaustausches

Falls Sie die Kfz-Servicecard an weitere Nutzerinnen und Nutzer Ihres Fahrzeuges weiterleiten möchten, finden Sie im nächsten Reiter eine Anleitung.

Sie können die digitale Kfz-Servicecard an die in Ihrem Vertrag mitversicherten Personen weiterleiten.

  1. Wählen Sie hierzu Ihre Servicecard in der Wallet aus.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die drei Punkte, um zur Rückseite der Servicecard zu gelangen.
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Servicecard teilen“.
  4. Betätigen Sie „Ihre Servicecard teilen“, um den Download-Link über Ihren Messaging-Dienst an ausgewählte Kontakte weiterzuleiten.

Sie können jederzeit Ihre Präferenzen zum Erhalt von Push-Benachrichtigungen ändern.

  1. Wählen Sie hierzu Ihre Servicecard in der Wallet aus.
  2. Klicken Sie rechts oben auf die drei Punkte, um zur Rückseite der Servicecard zu gelangen.
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Präferenzen für Push-Benachrichtigungen ändern"
  4. Wählen Sie die Themenbereiche an oder ab und beenden Sie mit "Speichern".

Sie haben Ihr Fahrzeug gewechselt oder Ihre Vertragsleistungen haben sich geändert und die digitale Servicecard zeigt noch einen alten Stand an?

Um sicherzustellen, dass Sie den aktuellsten Stand Ihrer Vertragsdaten erhalten, löschen Sie bitte zunächst die bestehende digitale Servicecard aus Ihrer Wallet App.

Laden Sie anschließend die digitale Servicecard erneut auf unserer Website herunter.

Bei Fragen rund um Ihre digitale Servicecard wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner. Diesen finden Sie auf der Rückseite Ihrer Servicecard, auf Ihrer Rechnung oder auf Ihrem Versicherungsschein.